Foto: bfg

„Endlich wieder von Angesicht zu Angesicht“

„Es ist schön, euch endlich wieder von Angesicht zu Angesicht zu sehen!“ Mit diesen Worten begrüßte bfg-Bezirksvorsitzender Thomas Wagner die über einhundert bfg-Ortsverbands- und Personalratsvorsitzenden aus den nordbayerischen bfg-Ortsverbänden zur Landesarbeitstagung in Bayreuth. Gerade für eine Gewerkschaft gehöre der persönliche Kontakt zum „Geschäftsmodell“, und dieser habe sich in den letzten beiden Jahren oftmals schwierig gestaltet. Trotzdem sei kein Stillstand eingetreten. …

Bild: bfg

Endlich wieder von Angesicht zu Angesicht!

Nach 2 Jahren kann die Landesarbeitstagung der nordbayerischen bfg-Orts- und Personalratsvorsitzenden endlich wieder in Präsenz stattfinden. Corona bedingt musste 2020 und 2021 auf digitale Formate ausgewichen werden. Bezirksvorsitzender Thomas Wagner und die Mitglieder der bfg-Bezirksleitung Nordbayern erwarten am kommenden Montag und Dienstag über 100 bfg-Orts- und Personalratsvorsitzende aus den bfg-Ortsverbänden der nordbayerischen Finanzverwaltung in Bayreuth.

Mitglied werden

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied in der bfg und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

Bayernturnier

Bayernturnier

Das Bayernturnier 2023 findet in Augsburg statt. Wir freuen uns darauf!

Mitgliederzeitschrift

Mitgliederzeitschrift

Lesen Sie die aktuelle Digital-Ausgabe der Mitgliederzeitschrift in der bfg-App (nur für Mitglieder).

Der bfg-Podcast

Der bfg-Podcast

Weil es den Menschen braucht. Die Podcast-Reihe der Bayerischen Finanzgewerkschaft.

Foto: bfg

Fahrten für den Staat

Gut 5,2 Millionen PKW sind in Deutschland Anfang 2022 als gewerblich angemeldet. Aufgrund des sogenannten Dienstwagenprivilegs ist dieses Thema in Deutschland so bedeutend wie vielleicht nirgends sonst auf der Welt. Allein seit dem Jahr 2012 ist die Zahl der Dienstwagen um gut 900.000 gestiegen. Der Anteil der im öffentlichen Dienst genutzten ...

Foto: bfg

HPR-Bericht April 2022

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung +++ Lehrgangsbetrieb +++ Qualifikationsprüfung 2. QE Steuer +++ Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX für das Kalenderjahr 2021

Jugend im Fokus

Jugend im Fokus

Wir kümmern und um die Belange der jungen Mitglieder der bfg.

Bezirksverband Nord

Bezirksverband Nord

Infos zum Bezirksverband Nord und dessen Ortsverbänden.

Bezirksverband Süd

Bezirksverband Süd

Infos zum Bezirksverband Süd und dessen Ortsverbänden.

Facebook

Facebook

Der Social Media-Auftritt der Bayerischen Finanzgewerkschaft.

Foto: bfg

bfg-Landesvorstand zur Frühjahrsitzung in Bamberg

Im fränkischen Bamberg tagte Donnerstag und Freitag der Landesvorstand der Bayerischen Finanzgewerkschaft mit rund 40 Teilnehmern aus allen Regionen des Freistaats. Während am Freitag mit den Gästen MdL Holger Dremel (Landtagsabgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes) und Thomas Eigenthaler (DSTG-Bundesvorsitzender) verstärkt die Diskussion im Fokus stehen wird, befasste sich der Vorstand am Donnerstag mit den notwendigen …

Foto: bfg

„Wieder zusammenkommen“

Am heutigen Vormittag konnte bfg-Bezirksvorsitzender Thomas Wagner die Mitglieder des bfg-Bezirksvorstandes Nordbayern in seiner Heimatstadt Bamberg zur turnusmäßigen Frühjahrssitzung begrüßen. Themen gab es zahlreiche. So diskutierten die Vorstandsmitglieder ausgiebig über die Situation an den Ämtern, die nach wie vor geprägt ist von der Coronapandemie. Nach zwei Jahren Kontaktbeschränkungen und viel Homeoffice waren sich die Anwesenden aber auch einig, dass die …

dbb

dbb

Der dbb die große deutsche Interessenvertretung für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor.

DSTG

DSTG

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft ist die gewerkschaftliche Interessenvertretung des Personals der Steuerverwaltung.

BBB

BBB

Der Bayerische Beamtenbund e. V. ist die führende Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Bayern.

Unsere Partner

Unsere Partner

Unsere Kooperationspartner.

Die Ukraine und unsere kleine Welt

Seit dem 24. Februar ist unsere Welt eine andere. Der lange vorbereitete Überfall Russlands auf die Ukraine ist seit dem 2. Weltkrieg einzigartig in Europa. In manchem erinnert das Drehbuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin an das, was vor mehr als acht Jahrzehnten von Nazi-Deutschland inszeniert worden war auf dem Weg in die Menschheitskatastrophe des 20. Jahrhunderts. Viele von uns …

Foto: bfg

HPR-Bericht März 2022

Rückabwicklung der Veranlagungsstelle „verbundene Unternehmen“ (VVU) +++ Betriebsärztlicher Dienst Finanzressort +++ Lehrgangsklausuren/Prüfungen 2. QE +++ Lehrgangsklausuren 3. QE +++ Auswirkung der Änderungen 15. BayIfSMV auf den Lehrgangsbetrieb +++ Fachtheoretische Ausbildung am Fachbereich Finanzwesen der HföD +++ Fachtheoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule +++ Praktische Ausbildung +++ Ergebnis der Qualifikationsprüfung 2021 2. QE Steuer +++ Ergebnis der Qualifikationsprüfung 2021 3. QE Steuer …

Die bfg-Landesleitung verurteilt Putins Überfall auf die Ukraine!

„Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, die durch den vom russischen Präsidenten Putin geführten Angriffskrieg gegen ihr Land um ihr Leben fürchten müssen, ihr Hab und Gut und ihre Heimat verlieren, oder gar ihr Leben. Wir sind bei den Hunderttausenden, die sich auf der Flucht aus den Kriegsgebieten befinden und unterstützen die Bemühungen der Europäischen Union …

bfg vor Verfassungsgericht

Die Bayerische Finanzgewerkschaft hat sich – wie 29 andere Mitgliedsverbände des Bayerischen Beamtenbunds BBB – mit einer Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht, einer Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof und einer Feststellungsklage beim Verwaltungsgericht München gegen das Bayerische Lobbyregistergesetz (BayLobbyRG) gewandt. Die bfg sieht sich in ihren durch die Verfassung in Art. 9 Abs. 3 des Grundgesetzes garantierten Rechten als Koalition verletzt und …