Bezahlung – Die Seite 3 im März 2023

In den frühen 2000er Jahren wurde im öffentlichen Dienst sehr vieles in Frage gestellt. Das hatte sicherlich mit einem gewissen Konsolidierungsbedarf nach dem Wiedervereinigungsprozess zu tun, wurde aber entscheidend begleitet vom schlechten Zustand der öffentlichen Haushalte.

Der monatliche Bericht aus dem Hauptpersonalrat im März 2023

Anpassung der Dienstvereinbarung Telearbeit für die Finanzämter // Homeoffice-Regelungen anlässlich der Energiesparmaßnahmen bis 15.04.2023 verlängert // Aufstellung des Gleichstellungskonzepts für die Jahre 2023-2028 im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen hat begonnen // Versammlung der Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen // Prüfungsstatistik für die Qualifikationsprüfung 2022 im Studiengang Verwaltungsinformatik // Verlagerung der Zentralstelle Feststellungsverfahren nach §151 BewG // ARGE HPR im Gespräch mit …

Einfach nur BLÖD – Die Seite 3 im Februar 2023

Die Älteren unter uns erinnern sich noch daran, wie der Hamburger Tatort-Kommissar Paul Stoever in den 80er und 90er Jahren aus der BLÖD-Zeitung zitiert hat. Offenbar war aber er nicht der Einzige, der diesen Begriff geprägt hat, denn gibt man ihn in Google ein, erscheinen zunächst Links die BILD-Zeitung betreffend.

Mitglied werden

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied in der bfg und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

Bayernturnier

Bayernturnier

Das Bayernturnier 2023 findet in Augsburg statt. Wir freuen uns darauf!

Mitgliederzeitschrift

Mitgliederzeitschrift

Lesen Sie die aktuelle Digital-Ausgabe der Mitgliederzeitschrift in der bfg-App (nur für Mitglieder).

Der bfg-Podcast

Der bfg-Podcast

Weil es den Menschen braucht. Die Podcast-Reihe der Bayerischen Finanzgewerkschaft.

Der monatliche Bericht aus dem Hauptpersonalrat im Februar 2023

Neustrukturierung der Betriebsgrößenklassen zum 01.01.2024 // Digitale Versorgungsauskunft im HPR vorgestellt // Erste Diplomierungsfeier seit 2020 im Herkulessaal // Novellierung des bayerischen Personalvertretungsgesetzes // HJAV fordert Erhöhung der Haushaltsmittel zur Ausstattung der Anwärter mit digitalen Endgeräten // Finanzministerium schlägt Wahltermin für die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung vor

„Wir sind am Limit und sehen die Gefahr, dass wir am 31.12. nicht Vollzug melden können!“

Im Rahmen ihrer zweitägigen Klausurtagung ist die Landesleitung der Bayerischen Finanzgewerkschaft in München mit dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Bayerischen Landtag Florian Streibl zusammengetroffen.

Jugend im Fokus

Jugend im Fokus

Wir kümmern und um die Belange der jungen Mitglieder der bfg.

Bezirksverband Nord

Bezirksverband Nord

Infos zum Bezirksverband Nord und dessen Ortsverbänden.

Bezirksverband Süd

Bezirksverband Süd

Infos zum Bezirksverband Süd und dessen Ortsverbänden.

Facebook

Facebook

Der Social Media-Auftritt der Bayerischen Finanzgewerkschaft.

64. dbb Jahrestagung | 9. und 10. Januar 2023 | Köln

Am 9. und 10. Januar findet in Köln die 64. Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes statt. Vor dem Hintergrund der Krisensituation in unserem Land soll die Rolle des öffentlichen Dienstes in dieser Situation beleuchtet werden. Was ist notwendig für ein Comeback des starken Staates? Diese Frage wird auf der DBB-Jahrestagung unter anderem mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Ex-Verfassungsrichter Prof. Dr. Udo Di …

Erhöhung der Wegstreckenentschädigung in Kraft getreten!

Mit der Erhöhung ist zum 1. Januar 2023 eine ganz wichtige Verbesserung für unsere Kolleginnen und Kollegen in den Außendiensten in Kraft getreten, die mangels Dienstwagen auf die Nutzung ihres privaten Autos angewiesen sind! Die bfg bedankt sich bei öD-Vorsitzenden Wolfgang Fackler und seinem Ausschuss, der unsere Forderung früh unterstützt hatte, und bei Finanzminister Albert Füracker, der die Verbesserung auf …

dbb

dbb

Der dbb die große deutsche Interessenvertretung für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor.

DSTG

DSTG

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft ist die gewerkschaftliche Interessenvertretung des Personals der Steuerverwaltung.

BBB

BBB

Der Bayerische Beamtenbund e. V. ist die führende Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Bayern.

Unsere Partner

Unsere Partner

Unsere Kooperationspartner.

Weihnachtsgrüße und Jahreswechsel 22/23

Die bfg wünscht ein frohes Weihnachstfest und ein gesundes Neues Jahr!

Foto: bfg

Krisenzeit – Die Seite 3 im Dezember 2022

Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine überfällt und Europa in die womöglich größte Krise seit dem 2. Weltkrieg stürzt, liegen bereits zwei Jahre Pandemie hinter uns. Und die Pandemie geht weiter.

Foto: bfg

Der monatliche Bericht aus dem Hauptpersonalrat im Dezember 2022

Neukonzeption des Einstellungsverfahrens bei den Verwaltungsinformatikern // Einstellungsermächtigung für die 3. QE Steuer und Staatsfinanz weiterhin auf hohem Niveau! // Aufwandsvergütung für Referenten von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen an der LFS erhöht! // Mündliche Prüfung der 2. QE Steuer für Wiederholer erfolgreich verlaufen! // Überarbeitung des Anforderungsprofils für Informatiker in der 4. QE // HJAV (Haupt-Jugend- und Ausbildungsvertretung) im Gespräch mit …

Foto: bfg

dbb-Gewerkschaftstag

Vom 27. bis 30. November findet in Berlin der Gewerkschaftstag des dbb Deutscher Beamtenbund und Tarifunion statt. Einschließlich unseres DSTG-Vorsitzenden Florian Köbler stellt die Bayerische Finanzgewerkschaft über ihre Dachverbände DSTG und BBB dabei 14 stimmberechtigte Mitglieder.