Änderung der Leitlinien Personalentwicklung für die Beamtinnen und Beamten beim Landesamt für Finanzen // Änderung der Stellenbewirtschaftung im Bereich der Besoldungsgruppe A9 bei den Finanzämtern // Deutschlandticket kommt nicht als rabattiertes Jobticket // HJAV froh über Auszahlung der Energiepauschale für Studierende // Wissenschaftliche Untersuchung des strukturierten Interviews für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene abgeschlossen // Termin für Zulassungsprüfung zur …
Anpassung der Dienstvereinbarung Telearbeit für die Finanzämter // Homeoffice-Regelungen anlässlich der Energiesparmaßnahmen bis 15.04.2023 verlängert // Aufstellung des Gleichstellungskonzepts für die Jahre 2023-2028 im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen hat begonnen // Versammlung der Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen // Prüfungsstatistik für die Qualifikationsprüfung 2022 im Studiengang Verwaltungsinformatik // Verlagerung der Zentralstelle Feststellungsverfahren nach §151 BewG // ARGE HPR im Gespräch mit …
Neustrukturierung der Betriebsgrößenklassen zum 01.01.2024 // Digitale Versorgungsauskunft im HPR vorgestellt // Erste Diplomierungsfeier seit 2020 im Herkulessaal // Novellierung des bayerischen Personalvertretungsgesetzes // HJAV fordert Erhöhung der Haushaltsmittel zur Ausstattung der Anwärter mit digitalen Endgeräten // Finanzministerium schlägt Wahltermin für die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung vor
Neukonzeption des Einstellungsverfahrens bei den Verwaltungsinformatikern // Einstellungsermächtigung für die 3. QE Steuer und Staatsfinanz weiterhin auf hohem Niveau! // Aufwandsvergütung für Referenten von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen an der LFS erhöht! // Mündliche Prüfung der 2. QE Steuer für Wiederholer erfolgreich verlaufen! // Überarbeitung des Anforderungsprofils für Informatiker in der 4. QE // HJAV (Haupt-Jugend- und Ausbildungsvertretung) im Gespräch mit …
Amtsangemessene Alimentation auch im HPR ein großes Thema // Haushaltsmittel für Gesundheitsmanagement bleiben auf gleichem Niveau // HPR fordert Erhöhung der Plätze für die Ausbildungsqualifizierung // Vorläufiges Ergebnis der Qualifikationsprüfung 2022 3. QE Steuer // Ergebnis der Qualifikationsprüfung 2022 3. QE Staatsfinanz // Abschlussfeier der 2. QE an der Landesfinanzschule in Ansbach // Gasversorgung muss gesichert sein! // Keine Anrechnung …
LfF Dienststelle Weiden eröffnet // Mündliche Prüfungen der 3. Qualifikationsebene // Vorläufiges Ergebnis der Qualifikationsprüfung 2022 2. QE Steuer // Änderung der Leitlinien Personalentwicklung beim LfF // Studienförderung IT // Einführung RMS – Veranlagung für Körperschaften // 5. Sitzung der Lenkungsgruppe Grundsteuerreform // Umsetzung des 5-Punkte-Maßnahmenplans zur Senkung des Energieverbrauchs // Fehlzeitenbericht 2021 // ARGE HPR wählt David Dietz zum …
David Dietz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt // BayZeit // Arbeitswelt der Zukunft // Strukturiertes Interview // Neuorganisation der Bodenschätzung // Aufbau der Dienststelle Weiden des LfF // Einstellungsermächtigung Steuer 2. QE 2023
Anrechnung digitaler Fortbildungstage auf Homeoffice-Tage +++ Fehlender Abiturjahrgang 2025 +++ Erhöhung der Einstellungsermächtigung LfF 3. QE +++ Erhöhung der Einstellungsermächtigung LfF 2. QE +++ Ergebnisse der Qualifikationsprüfung 3. QE Verwaltungsinformatik
Fortbildung im Geschäftsbereich des StMFH +++ Schutzmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie +++ Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) +++ 9-Euro-Tickets +++
Erörterung Landespersonalausschuss +++ Fortbildung und Behördliches Gesundheitsmanagement im Geschäftsbereich des StMFH +++ Fachtheoretische Ausbildung +++ Distanzlehres aus gewichtigen sozialen Kriterien +++ Anwärtereinstellung in der 2. QE LfF +++ Arbeitgeberbericht für das Jahr 2021 gem. SGB IX und Inklusinsvereinbarung +++ Anwärtereinstellung in der 3. QE LfF