Foto: bfg

Klausurtagung 2022 der bfg-Landesleitung

Unter coronakonformen Bedingungen hat die Landesleitung der Bayerischen Finanzgewerkschaft Ende Januar ihre Klausurtagung zur Planung des gewerkschaftlichen Jahres 2022 durchgeführt. Neben der Planung und der Organisation verschiedener Aktivitäten wie beispielsweise des Bayernturniers bildeten Beratung und Austausch über die aktuelle Arbeits-, Personal- und Beförderungssituation den Schwerpunkt der zweitägigen Zusammenkunft. Im Mittelpunkt stand der intensive Austausch mit Norbert Rossmeisl, dem Leiter der …

Foto: bfg

Armes Bayern

„Die Differenz zwischen der Entwicklung der Besoldung einerseits und der Entwicklung der Tarifeinkommen (1. Parameter), des Nominallohns (2. Parameter) und der Verbraucherpreise (3. Parameter) andererseits sprechen in der Gesamtschau anhand der vom Bundesverfassungsgericht aufgestellten Kriterien für eine angemessene Alimentation.“ Dies ist das Fazit aus einer vielseitigen Entwicklung dieser Parameter in der Begründung des Entwurfs der Bayerischen Staatsregierung für ein Gesetz …

Mitglied werden

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied in der bfg und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

Bayernturnier

Bayernturnier

Das Bayernturnier 2023 findet in Augsburg statt. Wir freuen uns darauf!

Mitgliederzeitschrift

Mitgliederzeitschrift

Lesen Sie die aktuelle Digital-Ausgabe der Mitgliederzeitschrift in der bfg-App (nur für Mitglieder).

Der bfg-Podcast

Der bfg-Podcast

Weil es den Menschen braucht. Die Podcast-Reihe der Bayerischen Finanzgewerkschaft.

Foto: bfg

HPR-Bericht Januar-Februar 2022

Fachkräftezulage IUK/Ingenieure/Betriebsärzte +++ Unterrichtsgestaltung aufgrund der Pandemie +++ Mitarbeiterbefragung am LfF +++ Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung +++ PKW-Fahrer-TV-L +++ TV-L: Stufenzuordnung bei Tabellenwechsel +++ Strukturierte Interviews

HPR-Bericht Dezember 2021

Erhöhung Einstellungsermächtigung Staatsfinanz +++ Einstellungsermächtigung Steuer +++ Qualifikationsprüfung 3. QE Steuer +++ Fortbildung im Geschäftsbereich +++ Präsenzunterricht an der HföD und der LFS +++ Förderkonzept Ausbildung 3. QE Steuer +++ Entgeltfortzahlung bei Quarantäne +++ Stufenzuordnung bei Tabellenwechsel

Jugend im Fokus

Jugend im Fokus

Wir kümmern und um die Belange der jungen Mitglieder der bfg.

Bezirksverband Nord

Bezirksverband Nord

Infos zum Bezirksverband Nord und dessen Ortsverbänden.

Bezirksverband Süd

Bezirksverband Süd

Infos zum Bezirksverband Süd und dessen Ortsverbänden.

Facebook

Facebook

Der Social Media-Auftritt der Bayerischen Finanzgewerkschaft.

Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für 2022!

Mit den Weihnachtsgrüßen des bfg-Vorsitzenden Gerhard Wipijewski wünscht die Bayerische Finanzgewerkschaft bfg Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit, Glück und Erfolg für 2022!

Entfremdung

Zwei Jahre sind inzwischen vergangen, seit SARS-CoV-2 in China ausgebrochen ist. Die Jahreszahl im Namen der Krankheit erinnert uns daran: Covid-19! Alle Hoffnungen, dass sich die Pandemie nach der ersten, zweiten oder dritten Welle beenden ließe, haben sich zerschlagen. Die vierte Welle, die wir seit Wochen erleben, sprengt sogar alle bis dahin gekannten Dimensionen. Oftmals war man in den vergangenen …

dbb

dbb

Der dbb die große deutsche Interessenvertretung für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor.

DSTG

DSTG

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft ist die gewerkschaftliche Interessenvertretung des Personals der Steuerverwaltung.

BBB

BBB

Der Bayerische Beamtenbund e. V. ist die führende Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Bayern.

Unsere Partner

Unsere Partner

Unsere Kooperationspartner.

Einigung in der Einkommensrunde 2021

Am 29. November 2021 haben die Tarifparteien eine Eingung zur Einkommensrunde 2021 erreicht. Diese beinhaltet u.a. keine Neuregelung des Arbeitsvorgangs, eine Entgelterhöhung, eine Corona-Sonderzahlung und strukturelle Verbesserungen im Gesundheitsbereich sowie die Wiederinkraftsetzung der gekündigten Regelungen zur Übernahme von Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung. Nachfolgend die Presserklärung des StMFH Bayern:

Einkommensrunde wird fortgesetzt

Am 27. Und 28. November findet die dritte Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in Potsdam statt. Bislang wurde seitens der TdL noch kein Angebot vorgelegt. In einem Video bezieht der bfg Landesvorsitzende Gerhard Wipijewski hierzu klar Stellung und fordert die TdL auf die Verweigerungshaltung aufzugeben und ein vernünftiges Angebot vorzulegen. Wipijewski fordert die Bayerische Staatsregierung auf, …

Erzberger

Die Seite Drei reicht leider oft nicht aus, um all das anzusprechen, was gerade wichtig scheint. So war es auch vor zwei Jahren, als ich gerne an die „Erzbergersche Finanzreform“ hundert Jahre zuvor erinnert hätte. Denn was unter Finanzminister Matthias Erzberger zwischen Juni 1919 und März 1920 mit der Reichsfinanzreform geschaffen wurde, ist auch nach einem Jahrhundert noch von wahrlich …

HPR-Bericht November 2021

Gespräch mit Finanzminister Albert Füracker +++ MISTRAL +++ Ergebnis Zwischenprüfung Steuer +++ Ergebnis Zwischenprüfung Steuer +++ Bayerisches Personalvertretungsgesetz +++