Foto: bfg

bfg-Landesvorstand zur Frühjahrsitzung in Bamberg

Im fränkischen Bamberg tagte Donnerstag und Freitag der Landesvorstand der Bayerischen Finanzgewerkschaft mit rund 40 Teilnehmern aus allen Regionen des Freistaats. Während am Freitag mit den Gästen MdL Holger Dremel (Landtagsabgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes) und Thomas Eigenthaler (DSTG-Bundesvorsitzender) verstärkt die Diskussion im Fokus stehen wird, befasste sich der Vorstand am Donnerstag mit den notwendigen …

Die bfg-Landesleitung verurteilt Putins Überfall auf die Ukraine!

„Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, die durch den vom russischen Präsidenten Putin geführten Angriffskrieg gegen ihr Land um ihr Leben fürchten müssen, ihr Hab und Gut und ihre Heimat verlieren, oder gar ihr Leben. Wir sind bei den Hunderttausenden, die sich auf der Flucht aus den Kriegsgebieten befinden und unterstützen die Bemühungen der Europäischen Union …

bfg vor Verfassungsgericht

Die Bayerische Finanzgewerkschaft hat sich – wie 29 andere Mitgliedsverbände des Bayerischen Beamtenbunds BBB – mit einer Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht, einer Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof und einer Feststellungsklage beim Verwaltungsgericht München gegen das Bayerische Lobbyregistergesetz (BayLobbyRG) gewandt. Die bfg sieht sich in ihren durch die Verfassung in Art. 9 Abs. 3 des Grundgesetzes garantierten Rechten als Koalition verletzt und …

Foto: bfg

Klausurtagung 2022 der bfg-Landesleitung

Unter coronakonformen Bedingungen hat die Landesleitung der Bayerischen Finanzgewerkschaft Ende Januar ihre Klausurtagung zur Planung des gewerkschaftlichen Jahres 2022 durchgeführt. Neben der Planung und der Organisation verschiedener Aktivitäten wie beispielsweise des Bayernturniers bildeten Beratung und Austausch über die aktuelle Arbeits-, Personal- und Beförderungssituation den Schwerpunkt der zweitägigen Zusammenkunft. Im Mittelpunkt stand der intensive Austausch mit Norbert Rossmeisl, dem Leiter der …

Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für 2022!

Mit den Weihnachtsgrüßen des bfg-Vorsitzenden Gerhard Wipijewski wünscht die Bayerische Finanzgewerkschaft bfg Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit, Glück und Erfolg für 2022!

Einigung in der Einkommensrunde 2021

Am 29. November 2021 haben die Tarifparteien eine Eingung zur Einkommensrunde 2021 erreicht. Diese beinhaltet u.a. keine Neuregelung des Arbeitsvorgangs, eine Entgelterhöhung, eine Corona-Sonderzahlung und strukturelle Verbesserungen im Gesundheitsbereich sowie die Wiederinkraftsetzung der gekündigten Regelungen zur Übernahme von Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung. Nachfolgend die Presserklärung des StMFH Bayern:

Einkommensrunde wird fortgesetzt

Am 27. Und 28. November findet die dritte Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in Potsdam statt. Bislang wurde seitens der TdL noch kein Angebot vorgelegt. In einem Video bezieht der bfg Landesvorsitzende Gerhard Wipijewski hierzu klar Stellung und fordert die TdL auf die Verweigerungshaltung aufzugeben und ein vernünftiges Angebot vorzulegen. Wipijewski fordert die Bayerische Staatsregierung auf, …

Demo in Nürnberg kann leider nicht stattfinden!

Leider kann die geplante Demo zur Einkommensrunde 2021 in der kommenden Woche in Nürnberg nicht stattfinden. Über 500 Kolleginnen und Kollegen wollten kommen. Das ist gigantisch! Herzlichen Dank für diese großartige Solidarität! In den letzten Tagen hat sich das Pandemiegeschehen in Bayern aber rasant entwickelt. Die Krankenhäuser sind voll, der Katastrophenfall ausgerufen. Jeder hat plötzlich Erkrankte in seiner engsten Umgebung. …

Herbstsitzung des bfg-Landesvorstands in München

bfg-Landesvorstand beriet anstehende Themen bei Herbstsitzung in München

Die zweitägige Herbstsitzung des Landesvorstandes der Bayerischen Finanzgewerkschaft fand in München endlich wieder in Präsenz statt. Nachdem die beiden bfg-Bezirksvorstände mit ihren Vorsitzenden Birgit Fuchs und Thomas Wagner im Vorfeld getagt hatten, kamen am Nachmittag des ersten Tages die Vertreter aus Nord- und Südbayern zusammen, um sich gemeinsam über die Themen auszutauschen, die aktuell anstehen. Bfg-Vorsitzender Gerhard Wipijewski eröffnete die …

bfg-Ortsverbände beteiligen sich flächendeckend am Aktionstag zur Einkommensrunde

bfg-Ortsverbände aus ganz Bayern folgten dem Aufruf der bfg zu einer aktiven Mittagspause zusammenzukommen. Mit der Protestaktion wandten sich die Beschäftigten gegen die Blockadehaltung der Arbeitgeberseite in den laufenden Verhandlungen zum TV-L. „Gerade im Hinblick auf herausragenden Leistungen des öffentlichen Dienstes in der Corona-Pandemie, die Aufgabenmehrungen und die Inflationsrate sind die Forderungen mehr als gerechtfertigt“, so die Stimmung unter der …