Abrufbar ab sofort in der Web-App der bfg. Nur für Mitglieder.

Weitere Informationen
(https://www.finanzgewerkschaft.de/app/kiosk/)

Der monatliche Bericht aus dem Hauptpersonalrat im November 2025

Umsetzung der Zentralisierung der Forschungszulage // „Arbeitswelt der Zukunft“ an den Finanzämtern // AG KONSENS trifft sich zum Austausch im Finanzamt Stuttgart // Vereidigung der Anwärterinnen und Anwärter in Nürnberg

Umsetzung der Zentralisierung der Forschungszulage

Die bereits angekündigte Zentralisierung der Forschungszulage wird nun endgültig zum 01.12.2025 am Finanzamt München am Standort München durchgeführt. Eine Bearbeitungsstelle des Finanzamts München ist dabei nicht als Standort vorgesehen.

„Arbeitswelt der Zukunft“ an den Finanzämtern

Derzeit ist vorgesehen, das Projekt an den Finanzämtern Ingolstadt und Weiden zu pilotieren. Hierfür wurden bereits umfangreiche Vorbereitungsmaßnahmen vor Ort vorgenommen. Darunter fallen die Umgestaltung und Koordination von Umbaumaßnahmen in den betreffenden Räumlichkeiten und die Einrichtung von benötigten Aktenzimmern. Ab Oktober stehen den Finanzämtern nun auch die für die Pilotierung erforderlichen Möbel, wie abschließbare Schränke und höhenverstellbare Schreibtische zur Verfügung. Ziel ist es, ein zeitgemäßes und attraktives Arbeitsumfeld zu erreichen.

Dafür sollen auch Sozialräume, Besprechungsräume und Besprechungsecken ansprechend ausgestattet werden. Diese Maßnahmen befindet sich derzeit noch in Planung. Das Projekt beinhaltet jedoch nicht nur räumliche Umgestaltungen. Zentraler Bestandteil ist auch der konsequente Ausbau der Digitalisierung. Darunter fällt auch der Wechsel von Arbeitsplatzdruckern zu zentralen Multifunktionsgeräten bzw. Etagendruckern.

Am Finanzamt Weiden ist der Start der Pilotierung für das 1. Quartal 2026 vorgesehen. Voraussetzung hierfür soll die Ausrollung von IKONOS sein. Am Finanzamt Ingolstadt beginnt die Pilotierung der Arbeitswelt der Zukunft am 01.12.2025. Kurz vor Beginn ist eine Einführungsveranstaltung für die Beschäftigten vor Ort geplant, in der sie in die Anwendung des Raumbuchungstools etc. eingewiesen werden.

AG KONSENS trifft sich zum Austausch im Finanzamt Stuttgart

Die Stufenpersonalräte der Steuerungsgruppenländer haben sich zu einer gemeinsamen Besprechung mit den Stufenpersonalräten der übrigen Länder im Finanzamt Stuttgart getroffen.
Intention der Sitzung war, den Austausch zwischen den Steuerungsgruppenländern und den übrigen Ländern zu fördern. Zudem waren diverse aktuelle KONSENS-Verfahren Thema der gemeinsamen Besprechung. Ein interessanter Austausch mit dem Finanzministerium und der Oberfinanzdirektion rundete das Programm ab.

Vereidigung der Anwärterinnen und Anwärter in Nürnberg

Im Oktober vereidigte Finanzstaatssekretär Martin Schöffel rund 1.530 Anwärterinnen und Anwärter der Finanzämter, des Landesamtes für Finanzen, des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sowie der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung.

In seiner Rede betonte Schöffel, wie wichtig die Nachwuchskräfte für die Bayerische Finanzverwaltung sind und gratulierte den Anwärterinnen und Anwärter zur getroffenen Berufswahl! Neben der Festrede des Staatssekretärs, gab es auch eine Videobotschaft von Finanzminister Füracker.

Die gemeinsame Vereidigung in der Meistersingerhalle in Nürnberg ist seit vielen Jahren eine großartige Veranstaltung und ein schönes Erlebnis für die jungen Kolleginnen und Kollegen! Nach der Vereidigung nahm sich Staatssekretär Schöffel noch viel Zeit für Fotos mit den neuen Nachwuchskräften.