Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Enthaltene Informationen, Regelungen oder Gesetze könnten sich in der Zwischenzeit geändert haben.

Warnstreikaufruf

Protestveranstaltung am 19.2. in Nürnberg

Die erste Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder ist am 16. Februar ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Aus diesem Grund wird der dbb, der die Verhandlungen für uns führt, bis zur zweiten Verhandlungsrunde eine Reihe von Warnstreiks und Protestkundgebungen durchführen.Die Tarifbeschäftigten im Dienst des Freistaats Bayern hat der dbb für den kommenden Donnerstag, 19. Februar, zu einem ersten Warnstreik und zu einer Demonstration mit Kundgebung in Nürnberg aufgerufen.

Die Hauptforderungen des dbb sind: – Erhöhung der Tabellenentgelte um 5,5 Prozent, mindestens 175 € – Erhöhung der Ausbildungsentgelte um 100 Euro – Laufzeit 12 Monate – Dauerhafte Übernahme aller Auszubildenden im Länderbereich – Schaffung einer Entgeltordnung für Lehrkräfte
Zur Unterstützung unserer Forderungen rufen wir alle Beschäftigten im Landesdienst in Bayern zu einem ganztägigen Warnstreik auf!
Wir treffen uns am 19. Februar 2015, ab 10:30 Uhr,
in Nürnberg auf dem Nelson Mandela Platz (hinter dem Hauptbahnhof) um gemeinsam zu demonstrieren!
Alle notwendige Infos sind in der beigefügten pdf-Datei aufgeführt.

Downloads

DokumentDateigröße
Warnstreikaufruf des dbb 175.8 KB