Abrufbar ab sofort in der Web-App der bfg. Nur für Mitglieder.

Weitere Informationen
(https://www.finanzgewerkschaft.de/app/kiosk/)

Wagner im Amt als bfg-Bezirksvorsitzender Nordbayern bestätigt.

Der Bezirksverband Nordbayern berichtet.

Beim heutigen Gewerkschaftstag des Bezirksverbandes Nordbayern der Bayerischen Finanzgewerkschaft wurde Thomas Wagner von den 160 Delegierten mit einer überwältigenden Mehrheit von 94% der Stimmen im Amt bestätigt. Der Bezirksvorsitzende freute sich über das ihm ausgesprochene Vertrauen und startet motiviert in eine weitere Amtszeit.

Thomas Wagner ist 59 Jahre alt und kommt vom Finanzamt Coburg. Dienstlich ist er seit 2019 als Vorsitzender des Bezirkspersonalrats Nordbayern beim Bayerischen Landesamt für Steuern in Nürnberg tätig.

Unterstützt wird Wagner durch die stellvertretenden Bezirksvorsitzenden und den Bezirksvorstand. Zu stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden Konrad Adam (Weiden, 98%), Matthias Derleth (Würzburg, ebenfalls ein Traumergebnis von 100%), Martina Sixt (Regensburg, 95%), Kevin Söll (Nürnberg-Süd, 93%) und Christoph Werwein (Erlangen, 97%). Katharina Hacker (Aschaffenburg) wurde mit 98% in die Funktion der Schatzmeisterin gewählt.

Barbara Lindl wurde als Bezirksjugendleiterin Nordbayern im Amt bestätigt.

Zu Beisitzerinnen und Beisitzern im Bezirksvorstand wurden Steven Stone (IUK), Schuberth Michael (Aschaffenburg), Gutjahr Carolin (Coburg), Orschulok Susanne (Wunsiedel), Hofmann Oliver (Bad Kissingen), Holzer Andreas (Regensburg), Bäumler Johannes (Regensburg) und Birgit Güßregen (Erlangen) gewählt.

Zu Rechnungsprüfern wurden Nicole Kittlaus (Nürnberg-Süd) und Oliver Braun (ZFA Nürnberg) gewählt.

Der Bezirksverband Nordbayern ist zuständig für die Dienststellen der Bayerischen Steuer- und Staatsfinanzverwaltung in den Regierungsbezirken Mittel-, Unter- und Oberfranken sowie der Oberpfalz.