Abrufbar ab sofort in der Web-App der bfg. Nur für Mitglieder.

Weitere Informationen
(https://www.finanzgewerkschaft.de/app/kiosk/)

Videos Redebeiträge vom bfg-Gewerkschaftstag 2024 in Würzburg

Professor Di Fabio: "Die Öffentlichkeit glaubt, wenn ein Gesetz verabschiedet ist, sei das Problem erledigt. Aber dann beginnt erst das Problem!"

Am 17. Juni fand im Würzburger Congress Cetrum vor etwa 600 Delegierten und Gästen die öffentliche Veranstaltung des 23. Gewerkschaftstags statt. Die Veranstaltung begann mit einem rund 6-minütigen Film, der an die Gründung der bfg im Jahr 1949 erinnert und ihre Entwicklung zu einer modernen Gewerkschaft seither aufzeigt. Thematisch daran anknüpfend öffnete der bfg-Vorsitzende die Veranstaltung, begrüßte die Ehrengäste und führte in die Themen des Gewerkschaftstages ein.

Ministerpräsident Söder: “Ich glaube, die bfg ist eine der besten Gewerkschaften, die wir in unserem Land haben.”

Ministerpräsident Markus Söder hielt sodann die Festrede und erinnerte dabei an die gute Zusammenarbeit mit der bfg und hob die Bedeutung ehrenamtlichen gewerkschaftlichen Engagements für unsere Gesellschaft hervor.

Für einen Festvortrag zum Thema des Gewerkschaftstags konnte der ehemalige Verfassungsrichter Professor Udo Di Fabio gewonnen werden: „Was ist uns unser Staat wert?“.

Im Anschluss folgten die Grußworte von Finanzminister Albert Füracker und dem Florian Köbler.

Alle diese Reden und auch der einleitende Film liegen als Filmmitschnitte vor!

Schauen Sie sich die Filme an – es lohnt sich

Externe Links auf den eigens dafür eingerichteten Youtube-Kanal der bfg