Abrufbar ab sofort in der Web-App der bfg. Nur für Mitglieder.

Weitere Informationen
(https://www.finanzgewerkschaft.de/app/kiosk/)

„Was ist uns unser Staat wert?“

Richtungsbestimmung und 75 Jahr-Feier beim Gewerkschaftstag der Bayerischen Finanzgewerkschaft am 17. und 18. Juni 2024 in Würzburg

Ein besonderer Gewerkschaftstag erwartet uns Anfang nächster Woche in Würzburg. Vor 75 Jahren fand die Gründung der Bayerischen Finanzgewerkschaft statt. Einer der Höhepunkte wird die öffentliche Veranstaltung am Montag sein. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Gewerkschaft und Verbänden haben ihr Kommen angekündigt. An der Spitze Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Aber auch gilt es, die gewerkschaftlichen Weichen für die nächsten fünf Jahre zu stellen: berechtigte Interessen der Beschäftigten der Finanzverwaltung in Bayern nicht nur zu formulieren, sondern im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung auch gleich an die Adresse der anwesenden Politiker und Verwaltungsvertreter weiterzugeben.

„Was ist uns unser Staat wert?“ Das Motto des bfg-Gewerkschaftstages ist nicht zufällig gewählt. Mehr und mehr hatte man in den letzten Jahren das Gefühl unser Staat mit seiner Meinungsfreiheit, der Unterstützung in Krisenzeiten, Bildung für alle, ausgebauten Straßen und freien Wahlen wird als selbstverständlich angesehen. Die Frage nach dem Wert eines funktionierenden Staates erschien in diesem Jahr daher als besonders passend.