
Drachenbootrennen 2025 erneut voller Erfolg & Höhepunkt des Bayernturniers
Besonderer Ehrengast: Minister Albert Füracker zu Gast bei der bfg
Das 8. Drachenbootturnier am 16. Juli 2025 an der Regattastrecke in Oberschleißheim startete in diesem Jahr sehr durchwachsen - mit einem Mix aus Sonne und starken Regenergüssen.
Dennoch haben sich die 108 Teams – und damit gut 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – aus ganz Bayern die gute Laune nicht nehmen lassen und gezeigt, wie gutes Teamwork aussieht.
Mit vollem Einsatz und Elan wurde um den Sieg in einem der drei Cups und die heiß begehrten Trophäen gekämpft. Gratulieren dürfen wir an dieser Stelle folgenden Teams:
Bayernturnier-Drachenboot-Finale 2025
- 1. Platz: FA München Abt. V BP, Das Original
- 2. Platz: FA München Abt. V, Naabecker Freunde Herrsching
- 3. Platz: FA München Abt. V BP, Franjos Piranhos
Sieger des Drachenboot-Cups
- 1. Platz: FA Freising, FFF I Freisinger-Fiskus-Flitzer
Sieger des Fun-Cups
- 1. Platz: FA Miesbach, Oberlandpiraten

Natürlich kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz. Die Beschäftigten bewiesen nicht nur Teamgeist auf dem Wasser, sondern wuchsen auch neben dem Rennen weiter zusammen – ganz im Sinne der „größten Team-Building-Maßnahme der Finanzverwaltung“

Eine besondere Wertschätzung erfuhr das Turnier der bfsh durch den Besuch von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, welcher auch Schirmherr der Veranstaltung ist. Neben dem Minister konnte bfg-Vorsitzender Gerhard Wipijewski zahlreiche weitere Ehrengäste aus der Verwaltung, wie auch die Partner der bfg willkommen heißen.
Wipijewski betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Teamgeists in der Bayerischen Finanzverwaltung: „Im Boot kann man nur im Team erfolgreich sein – das gilt auch für unsere Arbeit an den Dienststellen. Wenn wir als Team funktionieren, werden wir am erfolgreichsten sein. Deshalb ist dieser Drachenboottag so wichtig, weil wir hier zusammenwachsen können.“ Mit Blick auf die anstehende Strukturoptimierung regte er an, diesen Gedanken unbedingt zu berücksichtigen. Es sei entscheidend, den Teamgedanken zu erhalten – und Standorte so zu gestalten, dass ein echtes Miteinander und Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen könne.
Finanzminister Füracker griff diese Gedanken in seinem Grußwort auf und würdigte die Reform- und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Finanzverwaltung. Diese Haltung sei unerlässlich, um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Sein besonderer Dank galt der bfg, der bfsh sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement das Gelingen der Veranstaltung ermöglicht haben.
Im Anschluss mischte sich der Minister unter die Drachenbootteams und machte sich selbst ein Bild vom sportlichen Wettbewerb, dem gelebten Teamgeist und der großartigen Gemeinschaft in seinem Ressort.
Die bfg dankt allen, die mit gepaddelt und geholfen haben und freut sich auf das Drachenbootrennen 2026!

Alle Fotos in unsereren Bildergalerien auf www.bayernturnier.com:
Downloads
Titel | Art/Größe | |
---|---|---|
Ergebnisliste Drachenbootrennen 2025 | PDF/132,8 KB | |
PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht barrierefrei. |