Abrufbar ab sofort in der Web-App der bfg. Nur für Mitglieder.

Weitere Informationen
(https://www.finanzgewerkschaft.de/app/kiosk/)

bfg Landesleitung Juni 2024

Landesleitung

Die Landesleitung besteht aus dem Vorsitzenden, sieben Stellvertretern, darunter die beiden Bezirksvorsitzenden und die Schatzmeisterin, sowie dem Vorsitzenden der bfg-Jugend. Die Landesleitung führt die vom Gewerkschaftstag und vom Landesvorstand gefassten Beschlüsse aus. Ihr obliegt die Geschäftsführung der bfg.

Der vom Gewerkschaftstag gewählte Justitiar begleitet die Arbeit der Landesleitung eng.

Portrait Gerhard Wipijewski

Gerhard Wipijewski

Landesvorsitzender

Gerhard Wipijewski ist seit 2013 Vorsitzender der Bayerischen Finanzgewerkschaft. Daneben nimmt er auch in den Dachverbänden der bfg wichtige Funktionen wahr. So ist er seit dem Jahr 2016 stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes BBB. In der Deutschen Steuergewerkschaft ist er Mitglied des Bundesvorstands und im dbb Beamtenbund und Tarifunion gehört er dem Bundeshauptvorstand an.

Seit 2011 leitet der Oberschwabe, der in München lebt, als Vorsitzender den Hauptpersonalrat beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Genauso lange steht er zudem mit der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte in Bayern dem Gremium vor, das nach dem Bayerischen Personalvertretungsgesetz bei ressortübergreifenden Maßnahmen der Verwaltung anzuhören ist. Für seine Personalratsaufgaben ist Wipijewski von seiner Tätigkeit als Leiter eines Finanzamts in Bayern freigestellt.

Begonnen hat Wipijewski sein gewerkschaftliches Engagement in der bfg-Jugend, deren Vorsitzender er von 1989 bis 1992 war. Von 1991 bis 2007 war er zudem bfg-Ortsvorsitzender beim Finanzamt Memmingen, an dem er 7 Jahre lang auch Personalratsvorsitzender war.

Gerhard Wipijewski ist auch Vorsitzender der Bayerischen Finanzsporthilfe BFSH, die das jährliche Bayernturnier der Finanzverwaltung veranstaltet.

Portrait Birgit Fuchs

Birgit Fuchs

Stellv. Landesvorsitzende und Bezirksvorsitzende Südbayern

Birgit Fuchs ist seit dem Bezirksverbandstag 2019 in Augsburg Vorsitzende des bfg-Bezirksverbands Südbayern und in dieser Funktion auch stellvertretende bfg-Landesvorsitzende. Bereits von 2013 bis 2016 gehörte sie der Landesleitung als Schatzmeisterin an.

Von 2008 bis 2013 und von 2016 bis 2019 war sie stellvertretende Bezirksvorsitzende.

Bereits in der Ausbildung hat sie sich in Jugendgremien für die bfg eingesetzt. Von 2000 bis 2017 war sie Vorsitzende des Ortsverbandes Rosenheim. Birgit Fuchs engagiert sich auch in der Personalratsarbeit. Von 2000 bis 2017 war sie stellv. Personalratsvorsitzende beim Finanzamt Rosenheim, von 2006 bis 2017 zudem Vorsitzende des Gesamtpersonalrats. Im Jahr 2002 wurde sie in den Bezirkspersonalrat beim Bayerischen Landesamt für Steuern Dienststelle München gewählt, dessen Vorsitzende sie seit Januar 2019 ist. Seit 2016 gehört sie auch dem Hauptpersonalrat an.

Portrait Thomas Wagner

Thomas Wagner

Stellv. Landesvorsitzender und Bezirksvorsitzender Nordbayern

Thomas Wagner wurde 2019 zum Vorsitzenden des Bezirksverbands Nordbayern gewählt – und in dieser Funktion satzungsgemäß auch zu einem stellvertretenden Landesvorsitzenden. Beim Bezirksverbandstag 2024 in Würzburg wurde er als Bezirksvorsitzender mit 94% der Stimmen bestätigt.

Von 1989 an war Thomas Wagner Mitglied der bfg-Landesjugendleitung, von 1992 bis 1996 deren Vorsitzender. Seit 1992 gehört er damit ununterbrochen der bfg-Landesleitung an, nachdem er 1996 zu einem der stellvertretenden Landesvorsitzenden der Bayerischen Finanzgewerkschaft gewählt worden war und diese Funktion bis 2019 innehatte. In der bfg-Landesleitung lag sein Schwerpunkt im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wagner leitete über viele Jahre die Redaktion der bfg-Zeitung und erstellt bist heute auch das Layout der Zeitung. Auch die Entwicklung und den Ausbau des bfg- Internet- und Facebookangebots hat er maßgeblich vorangetrieben. Auch in der Personalratsarbeit engagierte er sich früh. Nach seiner Zeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung war Thomas Wagner von 1990 bis 1998 Personalratsvorsitzender beim Finanzamt Bamberg. Seit 1994 ist er Mitglied im Bezirkspersonalrat beim Landesamt für Steuern in Nürnberg – seit 1995 als stellvertretender Vorsitzender. Im Jahr 2019 wurde er zum Vorsitzenden des Bezirkspersonalrats beim Landesamt für Steuern Nürnberg gewählt. Darüber hinaus engagiert er sich im Hauptpersonalrat beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen.

Portrait Bärbel Wagner

Bärbel Wagner

Stellv. Vorsitzende und Schatzmeisterin

Bärbel Wagner ist seit 2019 stellvertretende Landesvorsitzende und Schatzmeisterin der bfg.
Dienstlich ist sie als Sachgebietsleiterin und stellvertretende Hauptsachgebietsleiterin in der Betriebsprüfung beim Finanzamt München Abt. V tätig.

Bereits während ihrer Ausbildung am Finanzamt Kaufbeuren engagierte sie sich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und der bfg-Ortsjugendleitung und setzte dieses Engagement später beim Finanzamt Memmingen fort. Dort gehörte sie ab 2011 auch dem örtlichen Personalrat an und wurde 2013 in den Landesvorstand der bfg gewählt. Die Wahl in den Hauptpersonalrat beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und Heimat erfolgte in 2021.

Ihre Erfahrung aus dem Steuerrecht bringt sie zudem als Vorsitzende in den Ausschuss für Steuerpolitik ein.

Daneben ist sie stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Finanzsportvereins, der das jährliche Bayernturnier der Finanzverwaltung veranstaltet.

Portrait Conny Deichert

Conny Deichert

Stellv. Landesvorsitzende

Conny Deichert ist Tarifbeschäftigte und kommt ursprünglich vom Finanzamt Cham. Für ihre Tätigkeit als stellvertretende Vorsitzende im Hauptpersonalrat und Bezirkspersonalrat an der Dienststelle Nürnberg ist sie aktuell freigestellt.

Vor Ort hat sie sich seit 2001 im örtlichen und im Gesamtpersonalrat – davon 10 Jahre als Vorsitzende – um die Belange aller Beschäftigten gekümmert. Bereits seit 2011 war sie in den überörtlichen Gremien vertreten.

Sie ist seit 2019 stellvertretende Landesvorsitzende und hat sich vorher ab 2009 als Ortsvorsitzende und seit 2013 im Bezirksvorstand Nordbayern eingesetzt. Gleichzeitig wurde sie vom Landesvorstand in die DSTG-Tarifkommission für Bayern entsandt. Seit 2018 ist sie für die DSTG in der Bundestarifkommission beim dbb beamtenbund und tarifunion. Beim letzten Delegiertentag des dbb in 2022 wurde sie in die Geschäftsführung der Bundestarifkommission gewählt.

2024 wurde sie beim Gewerkschaftstag erneut zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.

Portrait David Dietz

David Dietz

Stellv. Landesvorsitzender

David Dietz arbeitet als stellvertretender Vorsitzender des Hauptpersonalrat. Aufgewachsen ist er in Aschaffenburg, wo er auch seine Ausbildung absolviert hat. Er engagiert sich bereits seit 2015 für die bfg – zunächst als Ortsjugendleiter und ab 2016 als Bezirksjugendleiter. Als Nachfolger von Florian Köbler wurde er 2022 zum stellvertretenden bfg-Vorsitzenden gewählt und beim Gewerkschaftstag 2024 als solcher bestätigt.

Den Einstieg in die Personalratsarbeit fand David bereits 2013 noch während seiner Ausbildung beim Finanzamt Aschaffenburg als Mitglied der örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretung. Von 2016-2018 war er stellvertretender Vorsitzender der BJAV und der HJAV und im Anschluss Vorsitzender der BJAV beim Landesamt für Steuern Nürnberg. Bei den vergangenen Personalratswahlen wurde er zum 1. Ersatzmitglied des Hauptpersonalrats gewählt. Durch das Ausscheiden von Florian Köbler wurde er festet Mitglied des Hauptpersonalrats und sodann zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. David Dietz ist auch Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte in Bayern.

Portrait Nina Gürster

Nina Gürster

Stellv. Landesvorsitzende

Nina Gürster kommt vom Finanzamt München.

Sie engagiert sich bereits seit 2017 für die bfg, zunächst als Beisitzerin im Ortsverband ihres Ausbildungsamtes und seit 2019 als stv. Vorsitzende der Landesjugendleitung. Seit 2021 engagiert sie sich im Dachverband der dbb Jugend Bayern als stv. Landesjugendleiterin und bringt sich seit 2023 im Zukunftsausschuss der DSTG ein.

Auch in der Personalvertretung ist Nina Gürster seit 2019 aktiv, zunächst als Mitglied der Bezirksjugend- und Auszubildendenvertretung Südbayern und schließlich als Vorsitzende der Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung. Bei den Personalratswahlen im Jahr 2021 wurde sie außerdem in den örtlichen Personalrat beim Finanzamt München Abteilung III gewählt, inzwischen ist sie hier als stv. Personalratsvorsitzende tätig.

Beim Gewerkschaftstag 2024 wurde sie zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.

Portrait Julia Strehle

Julia Strehle

Stellv. Landesvorsitzende

Julia Strehle kommt vom Landesamt für Finanzen, wo sie an der Dienststelle Regensburg der Leitstelle Besoldung angehört. Sie wurde im Oktober 2023 zur Stellvertretenden Vorsitzenden der bfg gewählt.

Julia Strehle engagiert sich seit 2015 in der Ortsverbandsarbeit und als stellvertretende Vorsitzende der Bezirksjugendleitung Südbayern. Der Gewerkschaftstag 2019 wählte sie in den Landesvorstand. In der Folge hat sie sich im bfg-Arbeitskreis Staatsfinanz und bfg-Arbeitskreis Tarif engagiert.

Den Einstieg in die Personalratsarbeit fand Julia Strehle 2015 als Vorsitzende der örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretung der Dienststelle Augsburg des Landesamts für Finanzen. Vom 1.8.2017 an war sie Mitglied in der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung am Landesamt für Finanzen und übernahm zum Februar 2019 den Vorsitz dieses Gremiums. Im Jahr 2021 wurde sie in den Gesamtpersonalrat beim Landesamt für Finanzen gewählt.

Portrait Stefan Bloch

Stefan Bloch

Landesjugendleiter

Stefan Bloch wurde beim bfg-Landesjugendtag im April 2024 zum Landesjugendleiter der Bayerischen Finanzgewerkschaft gewählt. Er gehört damit mit Sitz und Stimme der bfg-Landesleitung an.

Stefan Bloch arbeitet am Finanzamt München Abteilung V.

Bereits während seiner Ausbildung am Finanzamt Passau engagierte er sich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und der bfg-Jugend. Nach einer Tätigkeit im Veranlagungsinnendienst in München ist er seit 2016 als Betriebsprüfer tätig. Von 2020 bis 2021 war er Vorsitzender der Bezirksjugend- und Auszubildendenvertretung in Südbayern.

Von 2023 bis 2024 war er außerdem stellv. Landesjugendleiter und Schatzmeister der dbb Jugend Bayern.

Portrait Martin Porzner

Martin Porzner

Justitiar der bfg – dauernder Gast

Martin Porzner wurde im Oktober 2020 als Nachfolger von Norbert Reichel zum Justitiar der Bayerischen Finanzgewerkschaft gewählt. Als solcher berät er die Landesleitung in allen rechtlichen Fragen und ist aus diesem Grund zu allen Sitzungen der Landesleitung geladen.

Martin Porzner leitet auch den Arbeitskreis Steuerjuristen und Q4 (AStQ4) der bfg.

Porzner leitet seit Jahren das Finanzamt Aschaffenburg.

Portrait Florian Köbler

Florian Köbler

Bundesvorsitzender der Deutschen Steuergewerkschaft DSTG – Gast

Florian Köbler wurde im Juni 2022 zum Vorsitzenden unseres Dachverbandes gewählt.

Der Regensburger war bis dahin stellvertretender Vorsitzender der bfg, stellvertretender Vorsitzender des Hauptpersonalrats beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat sowie Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalrats in Bayern.