
Vortragsreihe Versorgung-Pension
Online-Seminar in fünf Themenblöcken
Die bfg lädt herzlich zur Online-Vortragsreihe „Versorgung zum Feierabend“ ein. Gesplittet auf fünf Termine werden alle wichtigen Informationen rund um das Thema „Pension“ vermittelt. Das Online-Seminar wird Bernd Strauß (Fachgruppenleitung für allgemeines Dienstrecht an der LFS) leiten. Das Seminar wird über die Plattform WebEx angeboten. Für die Teilnahme wird lediglich ein privater PC oder ein Handy/Tablet benötigt. Eine Installation ist nicht erforderlich; es handelt sich um eine reine Browseranwendung. Den Zugangslink versenden wir nach erfolgreicher Anmeldung. Das Angebot richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen der Finanzverwaltung. Termine, Themenblöcke und Infoblatt im weiteren Artikel.
Termine und Themenblöcke:
13. April – 16:00 bis 16.45 Uhr
Eintritt in den Ruhestand, Altersgrenze, Antragsruhestand einschließlich Gestaltungsmöglichkeiten und ruhegehaltfähige Bezüge
15. April – 16:00 bis 16.45 Uhr
Ruhegehaltfähige Dienstzeiten (einschließlich Vordienstzeiten und Teilzeitbeschäftigung sowie Berechnung des Ruhegehalts einschließlich Versorgungsabschlag
20. April – 16:00 bis 16.45 Uhr
Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten und Mindestversorgung
22. April – 16:00 bis 16.45 Uhr
Ruhens- und Anrechnungsvorschriften, Zusammentreffen der Versorgungsbezüge mit Renten- und Erwerbseinkünften sowie Kürzung nach Ehescheidung
27. April – 16:00 bis 16.45 Uhr
Hinterbliebenenversorgung
Abschließend am 29. April – 16:00 bis 16.45 Uhr
Exklusive Fragestunde für bfg-Mitglieder
Bei Interesse an allen oder auch einzelnen Themenblöcken bitten wir um Anmeldung per E-Mail an: hermann.abele@bfg-mail.de
Downloads
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
Informationsblatt zur Seminarreihe | 224.4 KB |