Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Enthaltene Informationen, Regelungen oder Gesetze könnten sich in der Zwischenzeit geändert haben.

Ortsverband beim FA Coburg

Ortsverbandsversammlung mit Mitgliederehrungen

Der Ortsverband der Bayerischen Finanzgewerkschaft im Finanzamt Coburg hatte am 07.10.2014 zur Ortsverbandsversammlung eingeladen. Aktive Kolleginnen und Kollegen sowie Ruhestandsbeamte waren der Einladung gefolgt und so konnte der Ortsvorsitzende Bruno Wittmann diese in der Kantine des Finanzamtes willkommen heißen. Namentlich unter den Anwesenden wurden Monika Zschiesche als stellvertretende Amtsleiterin und Thomas Wagner als stellvertretender bfg-Landesvorsitzender herzlich begrüßt.

Wechsel bei der bfg-Jugend: Thomas Wagner, die ehemalige Ortsjugendleiterin Franziska Möller-Erbstößer, die neugewählte Ortsjugendleiterin Carolin Gutjahr und Bruno Wittmann
Wechsel bei der bfg-Jugend: Thomas Wagner, die ehemalige Ortsjugendleiterin Franziska Möller-Erbstößer, die neugewählte Ortsjugendleiterin Carolin Gutjahr und Bruno Wittmann

Im seinem Tätigkeitsbericht ging der Ortsvorsitzende zu Beginn auf die Mitgliederentwicklung im Ortsverband Coburg ein und teilte mit, dass derzeit 123 Finanzler dem Ortsverband Coburg angehören. Es folgte ein Rückblick auf die Demonstration Anfang März 2013 in Nürnberg im Rahmen der Tarif- und Besoldungsverhandlungen 2013/2014, an welcher der Ortverband Coburg mit einer großen Zahl von Teilnehmern vertreten war. Weiterhin wurde der Gewerkschaftstag 2013 in Schweinfurt, an welchem sich der Ortsverband u.a. mit 11 Anträgen am Antragsverfahren beteiligte, vom Ortsvorsitzenden angesprochen. Dass der Ortsverband auch die Geselligkeit pflegt, wurde mit den gut besuchten Halbtagesausflügen nach Kulmbach, Zeil am Main und in 2014 nach Bamberg dokumentiert. Aber auch die Ortsjugend zeigte sich seit der letzten Ortsverbandversammlung aktiv und hatte die Anwärterinnen und Anwärter zum Barbecue, zum Bowling und zum Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen.
Es folgte der Kassenbericht, der klarstellte, dass der Ortsverband Coburg auch bezüglich der Finanzen keine Not zu leiden hat.

Im Folgenden referierte Thomas Wagner als stellvertretender bfg-Landesvorsitzender über aktuelle Themen, die derzeit der bfg und den Beschäftigten in der Steuerverwaltung auf den Nägeln brennen. So wurden die Anwesenden über die derzeitige Beförderungs- und Stellensituation in den Finanzämtern, über die Personal- und Anwärterverteilung 2014 und die sich daraus ergebende Personalsituation informiert. Weiterhin wurden der anstehende Doppelhaushalt 2015/2016 sowie die neuen Ruhestandsregelungen thematisiert.

Nachdem die bisherige Ortsjugendleiterin Franziska Möller-Erbstößer ihren Rücktritt erklärt hatte, musste in der Ortsverbandsversammlung ein Nachfolger gewählt werden. Carolin Gutjahr, die bereits kommissarisch die Ortsjugendleitung inne hatte, wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zur neuen Ortsjugendleiterin gewählt.

Zu guter Letzt standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder des Ortsverbandes an. Für 60 Jahre Treue und Solidarität zur bfg wurde Fritz Eifler geehrt; für 50 Jahre bfg-Mitgliedschaft wurden Heinz Amberg, Kurt Herrmann, Ursula Kasper und Eberhard Schneider ausgezeichnet; für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten Hannelore Förster, Roswitha Hofmann, Ulrich Klopf, Hans Köhler, Isolde Machold, Beate Münekhoff, Sibylle Rudolph und Eva Maria Scholz geehrt werden; für 25 Jahre Treue zur bfg wurde Manfred Bergmann und Helmut Brodowski ausgezeichnet. Thomas Wagner als stellvertretender bfg-Landesvorsitzender überreichte den anwesenden Jubilaren bfg-Ehrenurkunde und Anstecknadel und bedankte sich bei den Geehrten für die langjährige Treue und Unterstützung der bfg. Der Ortsvorsitzende schloss sich diesen Worten an und überreichte als Dankeschön traditionell einen Bocksbeutel, gefüllt mit feinstem Frankenwein.