
Ab 1.11.2023 ticken die Uhren wieder gleich
Ab 01.11.2023 wird es auch für Tarifbeschäftigte die Möglichkeit geben, sich ein JobBike zu leasen. Weil der Arbeitgeber bei der Entgeltumwandlung an den abzuführenden Sozialversicherungsbeiträgen sparen würde, wurde bei den Tarifverhandlungen von Seiten der des DBB eine Kompensation verlangt. Das Ergebnis: Auf die Einbringung der wöchentlich bisher über die 40 Stunden hinausgehenden 6 Minuten wird ab 1. November 2023 verzichtet.
JOBBIKEJETZTAUCHFÜRTARIF-BESCHÄFTIGTE
Ab 01.11.2023 wird es auch für Tarifbeschäftigte die Möglichkeit geben, sich ein Jobbike zu leasen.
Der Tarifvertrag wurde am 13. September 2023 unterschrieben und wird zum
1. November 2023 in Kraft gesetzt. Die Voraussetzungen für das Leasingangebot sind gleich zu denen, die für den Beamtenbereich gelten!
ARBEITSZEIT DERTARIF-BESCHÄFTIGTEN 40 STUNDEN
Aufgrund dessen, dass der Arbeitgeber bei der Entgelt-umwandlung an den abzufüh-renden Sozialversicherungs-beiträgen sparen würde, wurde bei den Tarifverhand¬lungen von Seiten der des DBB eine Kompensation verlangt. Das Ergebnis: Auf die Einbringung der wöchentlich bisher über die 40 Stunden hinausgehenden 6 Minuten wird ab
1. November 2023 verzichtet.
ENTGELT-UMWANDLUNGOHNENEGATIVEAUSWIRKUNGAUFVBLZUSATZVER-SORGUNG
Die Entgeltumwandung für ein JobBike hätte zur Folge, dass die Beiträge zur VBL beim jeweiligen Leasingnehmer entsprechend niedriger wären. Hier bleibt nun aber die Berechnungsgrundlage der Bruttobetrag vor der Entgeltumwandlung für das JobBike, so dass hier keine Nachteile für die künftige Betriebsrente entstehen.
Downloads
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
Flugblatt bfg | 24.5 KB | |
Information BBB | 115.0 KB |