410 Jahre bfg standen im Vordergrund der diesjährigen bfg-Ortsverbandsversammlung beim Finanzamt Nördlingen. Diese fand nicht wie gewohnt im Finanzamt, sondern im Festsaal des nahegelegenen Ristorante Donau-Ries statt. Ortsvorsitzender Fabian Zimmermann begrüßte die Anwesenden und berichtete anschließend aus dem Ortsverband. Zunächst wurde das Dauerthema Corona – insbesondere die hieraus entstandenen „Hürden“ der Kommunikation zwischen den Amtsangehörigen und den Pensionisten – angesprochen und Möglichkeiten der Verbesserung diskutiert. Auch erfreuliche Themen wie die geplante erneute Teilnahme am Drachenbootrennen und am örtlichen Stadtmauerfest wurden besprochen. Im Anschluss ...
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause findet am 29. und 30. September 2021 die Landesarbeitstagung der südbayerischen Ortsverbände statt. Die Bezirksvorsitzende Birgit Fuchs freute sich, im „ta.la Tagungszentrum“ in Landshut 116 Kolleginnen und Kollegen in Präsenz begrüßen zu können, die in Südbayern überwiegend als Ortsvorsitzende und Personalratsvorsitzende wirken. „Ja, wir sind da“, waren ihre ersten Begrüßungsworte, mit denen sie die Landesarbeitstagung offiziell eröffnete und zugleich auf die Hygienebestimmungen im Tagungsbereich hinwies.
Aufgrund seines bevorstehenden Ruhestandes gab Günther Achatz den Vorsitz des bfg-Ortsverbandes beim Finanzamt München Abt. II, BASt Deggendorf ab. Günther Achatz führte den 1994 gegründeten Ortsverband der ausgelagerten Dienststelle des damaligen Finanzamts München I von Beginn an. Im gleichen Zeitraum hatte er auch das Amt des Personalratsvorsitzenden der BASt Deggendorf inne. Zur Ortsverbandsversammlung mit Neuwahlen begrüßte er die Bezirksvorsitzende Birgit Fuchs, die über die aktuellen gewerkschaftlichen Themen berichtete und sich freute, dem Neumitglied Margit Mandl persönlich die bfg-Begrüßungsmappe mit allen wichtigen Unterlagen zu überreichen. Bei den durchgeführten Neuwahlen wurde Josef Schuster als neuer Ortsverbandsvorsitzender und Julia Ebner-Dischinger zu seiner Stellvertreterin gewählt. ...
Im Rahmen einer durch den Ortsvorsitzenden Oliver Strümpfel ins Leben gerufene Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ wurden unter allen in 2020 neugeworbenen bfg-Mitgliedern und deren Werbern eine Verlosung mit attraktiven Preisen durchgeführt.
Ortsverbandsversammlung per Videokonferenz am Finanzgericht München Der bfg-Ortsverband am Finanzgericht München hat im April wegen der Pandemie-Lage erstmalig eine Ortsverbandsversammlung per Videokonferenz abgehalten. Anlass hierfür waren die Ehrungen der langjährigen bfg-Mitglieder. Angela Wüstenhagen konnte das Ehrenzeichen des BBB und die 40-jährige bfg-Ehrennadel mit Urkunden und Blumen persönlich überreicht werden. Da Friedrich Deichstetter als zweites zu ehrendes bfg-Mitglied bereits im Ruhestand ist und wegen der derzeitigen Situation leider nicht persönlich erscheinen konnte, wurde das goldene Ehrenzeichen des BBB und die bfg-Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft sowie die Urkunden mit einem Überraschungspaket übersandt. Diese Überraschung ist gelungen; Kollege Deichstetter hat sich sehr darüber gefreut. Birgit Fuchs und Hermann Abele sind der Einladung zur digitalen Ortsverbandsversammlung ebenfalls gefolgt und haben aktuell interessante Themen wie die anstehende Personalratswahlen und Home-Office-Möglichkeiten referiert. Diese gelungene Premiere der Ortsverbandsversammlung per Videokonferenz ermutigt dazu, sich auch unter widrigen Bedingungen im Ortsverband auszutauschen und in Verbindung zu bleiben und wird künftig weiterhin genutzt werden.
Unterwegs im Auftrag des Osterhasen war die bfg-Ortsverbandsleitung beim Finanzamt Freising und übereichte allen Beschäftigten einen Ostergruß sowie einen kleinen Schokohasen. Bfg-Mitglieder erhielten dazu die aktuellen Ausgaben der bfg-Zeitung und des DSTG Magazins.
Etwas Besonderes hat sich Günther Dendörfer, Ortsverbandsvorsitzender im Finanzamt München, Abteilung I, einfallen lassen. Für die über 50 Neumitglieder, die im letzten Jahr für die bfg gewonnen werden konnten, wurde jetzt eine extra Verlosungsaktion mit attraktiven Preisen durchgeführt. Es waren insgesamt zehn Gewinne ausgelobt – drei prall gefüllte bfg-Sporttaschen als Hauptpreise und sieben weitere Präsente, zusammengestellt aus der bfg-Palette sowie weiteren verfügbaren Preisen, die Werbepartner zur Verfügung gestellt haben. ...
Die bfg lädt herzlich zur Online-Vortragsreihe „Versorgung zum Feierabend“ ein. Gesplittet auf fünf Termine werden alle wichtigen Informationen rund um das Thema „Pension“ vermittelt. Das Online-Seminar wird Bernd Strauß (Fachgruppenleitung für allgemeines Dienstrecht an der LFS) leiten. Das Seminar wird über die Plattform WebEx angeboten. Für die Teilnahme wird lediglich ein privater PC oder ein Handy/Tablet benötigt. Eine Installation ist nicht erforderlich; es handelt sich um eine reine Browseranwendung. Den Zugangslink versenden wir nach erfolgreicher Anmeldung. Das Angebot richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen der Finanzverwaltung. Termine, Themenblöcke und Infoblatt im weiteren Artikel.
Derzeit überbringen der Ortsverbandsvorsitzende Marcus Ott (rechts) und Sven Steinert (links) einen süßen Ostergruß an die bfg-Mitglieder im Ortsverband Rosenheim. Die Kolleginnen und Kollegen dürfen sich über ein Exemplar des berühmten Hasen mit dem Glöckchen freuen.
erstmals digital